Kontakt
Rühl Gebäudetechnik
Trappstraße 16
46483 Wesel
Homepage:www.ruehl-gebaeudetechnik.de
Telefon:0281 339090
Fax:0281 3390933

Wir freuen uns auf Sie!

Werden Sie Teil unseres Teams und sichern Sie Ihre berufliche Zukunft

Rühl Gebäudetechnik

Kundendienstanfrage

Sie brauchen technische Hilfe? Dann sprechen Sie mit uns.

Rühl Gebäudetechnik

Badezimmer-Konfigurator

So leicht kommen Sie zu einem neuen Badezimmer

Rühl Gebäudetechnik

Heizungsangebot Online

Wir zeigen Ihnen, wie schnell und günstig Sie an eine neue Heizung kommen.

Rühl Gebäudetechnik

Wärme­pumpen-Angebots­service

Finden Sie für Ihr Zuhause das passende Wärmepumpen-Set.

Rühl Gebäudetechnik

Ihr Fachbetrieb für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima in Wesel.

Rühl Gebäudetechnik, Ihr Partner für Strom, Wasser, Luft und Wärme.

Fragen zur Gebäudetechnik? Rühl Gebäudetechnik hat die Antworten. Wir sind Ihr Fachbetrieb im Bereich Elektro, Sanitär, Heizung und Klima für Wesel und Umgebung. Von der ausführlichen Beratung über die detaillierte Planung und Konzeption neuer Heizungstechnik, einer Badsanierung bzw. Sanitärinstallation oder in der Elektrotechnik bis hin zur tadellosen Umsetzung sind Sie mit uns auf der sicheren Seite.

Lassen Sie sich von unseren Leistungen und der Qualität unserer Arbeiten überzeugen. Besuchen Sie uns in 46483 Wesel, Trappstraße 16 für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Knauber ProKlima
Herr Raab

Achim Raab

Geschäftsführender Gesellschafter

Rühl Team
Setzen Sie auf uns

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie zuverlässige Antworten brauchen.

Kundendienstanfrage

Kundendienstanfrage

Dank der übermittelten Fotos und einer kurzen Beschreibung sind wir auf den Einsatz bei Ihnen bestens vorbereitet.

Badezimmer-Konfigurator

Unser Team

Verschaffen Sie sich einen Überblick, entdecken Sie aktuelle Möglichkeiten und definieren Sie Ihre Wünsche.

Heizungsangebot online

Unser Team

Heizungswechsel - in 5 SchrittenSchnell und professionell zur neuen Heizungsanlage

Wärme­pumpen-Angebots­service

Wärmepumpe von Stiebel Eltron

Egal ob Neubau oder Modernisierungsobjekt – der Wärmepumpen-Angebotsservice führt Sie schnell und intuitiv zu Ihrer neuen Heizung auf Basis erneuerbarer Energien. Wählen Sie Ihre individuelle Wärmepumpen-Lösung aus und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.

Brand
Brand
Brand
Brand
Brand
Brand
Brand
Brand Weishaupt
Brand
Brand
Stiebel Eltron Logo

BEG-Förderung mit Stiebel Eltron

Profitieren Sie von den attraktiven Förder­möglich­keiten!

Aktuelle News

Dass wir gute Arbeit leisten, unterstreicht auch die enge Zusammenarbeit mit den bekanntesten Herstellern der Branche. Die Neuheiten, die wir Ihnen hier vorstellen, sorgen für ein optimales Ergebnis bei Ihrem Projekt.

Pflicht zum hydraulischen Abgleich laut GEG

Eine gemütliche Wohnung mit einem Röhrenheizkörper.

Der hydraulische Abgleich ist bei dem Neueinbau einer Heizung unter Umständen verpflichtend. Erfahren Sie hier, was das GEG vorgibt.

Geberit: neue Betätigungsplatte Sigma40

Viele verschiedene Varianten der WC-Betätigungsplatte Sigma40 gefächert ausgelegt.

Minimalistisch-schlankes Design für hohe Ansprüche. Neue WC-Betätigungsplatte Geberit Sigma40 und passende Urinalsteuerung Typ 40.

Geberit: Wassereffiziente Systeme

Nahaufnahme einer Toilettenschüssel mit wirbelnder, blauer WC-Spülung und sprudelndem Wasser.

Fast ein Drit­tel des täglichen Wasser­ver­brauchs geht auf das Kon­to der WC-Spülung.

Geberit TurboFlush

Toilette von oben

Die op­ti­mier­te spi­ral­för­mi­ge Len­kung des Was­ser­stroms sorgt für ei­ne lei­se und aus­ge­spro­chen gründ­li­che Aus­spü­lung.

Villeroy & Boch: Klein aber knallig

Badezimmer aus der Kollektrion Memento von Villeroy & Boch

Frisch­far­ben­kur für klei­ne Bä­der.

Grundfos: SOLOLIFT2

Darstellung einer eingebauten SOLOLIFT2-Abwasserpumpe von Grundfos

Mit­hil­fe der SOLOLIFT2-Ab­was­ser­pum­pen ver­wan­deln Sie un­ge­nutz­te Räu­me in schö­ne und funk­tio­na­le Bereiche.

In­di­vi­du­el­le Bad­ge­stal­tung mit Dusch­rin­nen von TE­CE

TECEdrainline und TECEdrainprofile

Bä­der als Aus­druck in­di­vi­du­el­ler Ge­stal­tungs­frei­hei­ten